Bibel- und Gebetskreis
In unserer Pfarrgemeinde wollen wir gemeinsam im Bibelkreis auf GOTTES Wort hören, hinhören, heraushören, was GOTT uns sagen will. Den Bibel- und Gebetskreis begleitet unser Ruhestandspfarrer Franz Metzger. Nächste Treffen sind am Dienstag 25. März und 08. April 2025 im Pfarrhaus Kaisheim von 19.00 bis 20.00 Uhr.
​
​
Gemeindefrühstück
​
An alle wieder eine herzliche Einladung zu unserem Gemeindefrühstück am Mittwoch, 09. April 2025. Wir treffen uns um 9.00 Uhr für zwei gemütliche Stunden im Haus des Gastes – großer Saal. Sollte ein Fahrdienst gewünscht werden, bitte mit Frau Mieling (Tel. 2647) in Verbindung setzen. Der Unkostenbeitrag für das Frühstück beträgt 5,- €.
​​
​
Erstbeichte und Kreuzübergabe an die Erstkommunionkinder
​
Am 29. März 2025 feiern wir die Vorabendmesse mit unseren Kommunionkindern. Dabei wird den Kommunionkindern als Geschenk der Pfarrgemeinde ein Kreuz überreicht, das sie an ihre Erstkommunion erinnern soll. Die Erstbeichte für alle Erstkommunionkinder findet am 5.April 2025 im Kaisheimer Marienmünster statt.
​
​
Einladung zum Misereor-Fastenessen
​
Wir laden herzlich ein zum Misereor-Fastenessen am Sonntag, 6. April 2025 nach dem Gottesdienst ins „Haus des Gastes“, Kaisheim. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Ein einfaches und trotzdem sättigendes Mahl soll unsere Solidarität mit unzähligen Menschen zum Ausdruck bringen, die oft nicht das Nötigste haben. Der Erlös kommt der Misereor-Aktion zugute.
​
​
Pfarrausflug nach Eichstätt
​​
Am Samstag 12. April 2025 laden wir herzlich zu einem Pfarrausflug nach Eichstätt ein. Wir werden an der Kapitelmesse (9.00 Uhr) im neu restaurierten Eichstätter Dom teilnehmen und anschließend eine Domführung erhalten und die Möglichkeit haben, bei den Reliquien des hl. Willibald betend zu verweilen. Bei einem Stadtrundgang werden wir u.a. die Schutzengelkirche und das Collegium Orientale besuchen und dann gemeinsam Mittagessen gehen. Mit einem Besuch in St. Walburg am Grab der heiligen Walburga werden wir den Ausflug beschließen und gegen 17.00 Uhr wieder nach Kaisheim zurückkehren.
​
Anmeldungen und genauere Informationen im Pfarrbüro.
​
​
Palmbüschel-Basteln in Kaisheim
​
Wir laden alle Kinder – besonders auch die Kommunionkinder - unserer Pfarreien herzlich zum Palmbüschel-basteln am Mittwoch, 9. April 2025, in den Krabbelgruppenraum bei der Hofwirtschaft ein.
1. Gruppe: 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
2. Gruppe: 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
​
Der Obst- und Gartenbauverein bietet heuer wieder Palmbüschel gegen eine Spende an. Herzliches Vergelt´s Gott!
​
​
Osterkerzen in Kaisheim
Für unsere Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ wurden wieder sehr schöne Kerzen mit österlichen Motiven vorbereitet. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Schäferling und Ihrem Team bedanken. Die kleinen Osterkerzen können an den Samstagen und Sonntagen des 5./6. und des 12./13. April 2025 vor und nach den Gottesdiensten erworben werden. Die Kerzen werden auf einem Tisch in der Kirche bereitgestellt. Den Spendenbetrag (mind. 7,00 €) bitten wir in das dafür bereitgestellte Körbchen zu legen.
​
​
Osterkerzen in Altisheim
Mitglieder des Gartenbauvereins Altisheim-Leitheim haben ebenfalls wieder mit viel Einsatz und Liebe Osterkerzen verziert. Dafür sagen wir allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Vergelt‘s Gott! Am Palmsonntag nach dem Gottesdienst werden die verzierten Osterkerzen gegen eine Spende angeboten.
​
​
Der Chor Cantabile lädt ein: Clemens Bittlinger kommt in unsere Pfarrei
Bitte den Termin vormerken: Freitag, 23. Mai 2025 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Altisheim
​
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: „Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!“ Dieses Album „Spuren“ ist ein weiterer Meilenstein der kreativ-musikalischen Zusammenarbeit von David Plüss und Clemens Bittlinger. Bei seinem Konzert hier in unserer Pfarrkirche Altisheim wird nun der Liedermacher & Pfarrer die Songs dieses Albums präsentieren, dass dabei das gemeinsame Singen und auch eine kräftige Brise Humor nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name „Bittlinger“.
​
​